NIZZA UND DIE RIVIERA: MUSEEN, PALÄSTE,
GÄRTEN UND ATEMBERAUBENDES PANORAMA
Mit Marc Pusch
Zwischen dem Mittelmeer und den Hügeln der Provence an der französischen Riviera finden sich wie auf einer Perlenschnur aufgereiht elegante Badeorte und höher gelegene Dörfer, die im unvergleichlichen Licht der Provence erstrahlen. Bereits im 19. Jahrhundert ließ sich die europäische Aristokratie hier nieder und durchsetzte den Küstenstrich mit prunkvollen Villen und exquisiten Gärten – von der Villa Ephrussi de Rothschild am Cap Ferrat bis zur faszinierenden Villa Kérylos in Beaulieu. Aber die Côte d'Azur ist nicht nur mondäne Kulisse: Sie war auch Inspirationsquelle für Matisse, Chagall und Cocteau, deren Werke noch heute im Dialog mit den Landschaften und Bauten stehen. In Nizza (UNESCO-Weltkulturerbe) flanieren Sie auf der Promenade des Anglais, vorbei an Belle-Époque-Palästen und in erstklassigen Museen, vom Matisse-Museum bis hin zum Museum für Schöne Künste und zum Chagall-Museum. Bei dieser von Terra Nobilis & Océanides konzipierten Reise dürfen Sie sich auf eine ausgiebige Erkundung der Hauptstadt der Côte d'Azur und ihres Hinterlandes freuen: Bedeutende Kunstsammlungen, barockes und mediterranes Kulturerbe, mondäne Villen und prächtige Gärten. Kunst und Lebenskunst an der Riviera in konzentrierter Form.
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM
1. TAG – NIZZA: DER PALAIS MASSENA UND DIE PROMENADE DES ANGLAIS
Am frühen Morgen treffen Sie am Flughafen Basel-Mülhause ein und fliegen direkt nach Nizza. Bei der Ankunft werden Sie von ihrem Reiseführer begrüßt. Transfer zum Hotel zur Gepäckabgabe.
—
Mittagessen inklusive.
—
Sie spazieren durch das historische Zentrum von Nizza bis zum Place Massena. Bewundern Sie dort den sogenannten „Sonnenbrunnen“. In seiner Mitte: eine monumentale Marmorstatue von Apollo, umgeben von bemerkenswerten Bronzefiguren (1934-1937) von Alfred Janniot, die fünf Planeten bzw. Gottheiten darstellen: Gaia (die Erde), Merkur, Mars, Saturn und Venus. In der Nähe erblicken Sie das Palais Massena, ein vornehmes Herrenhaus aus dem späten 19. Jahrhundert und eine der letzten glanzvollen Residenzen an der Promenade des Anglais. Die feinsinnig dekorierten Salons im Empire-Stil aus der Zeit von Napoleon III. beherbergen eine Sammlung wertvoller Objekte. Sie stoßen auf die Totenmaske Napoleons und ein Diadem, das Offizier Murat Kaiserin Josephine schenkte. Nicht weit davon befindet sich die Oper, die architektonisch opulent im eklektischen Stil gehalten ist (Besichtigung von außen). Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen von Charles Garnier wieder aufgebaut.
—
Rückkehr zum Hotel am späten Nachmittag, Abendessen in Eigenregie und Übernachtung in Nizza.
2. TAG - DIE ALTSTADT VON NIZZA: DER COURS SALEYA, DIE KATHEDRALE SAINTE-RÉPARATE, DAS PALAIS LASCARIS UND DAS CHAGALL-MUSEUM
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie in den Tag auf dem Cours Saleya mit einem Bummel über den authentischen Blumenmarkt mit seinen farbenfrohen Ständen und erreichen dann die Altstadt von Nizza. Bewundern Sie die gut erhaltenen bunt getünchten alten Hausfassaden, die Barockkirchen und malerischen Gassen, in denen sich die Düfte Italiens und der Provence vereinigen. Auf Ihrer Besichtigungstour besuchen Sie die Kathedrale, die der heiligen Reparata geweiht ist, einer jungen Märtyrerin, die im Jahr 250 in Cäsarea (heute in Israel gelegen) hingerichtet wurde und deren Leichnam angeblich auf einer Barke im Mittelmeer trieb, bis sie an der Küste von Nizza angespült wurde – unter Engelsgeleit. Daher der Name der berühmten Bucht der Stadt (Baie des Anges – „Bucht der Engel“). Nachdem Sie den Rokoko-Glockenturm der Kirche auf dem kleinen Place du Gesù bestaunt haben, geht es weiter zum Palais Lascaris, dem Wohnsitz des italienischen Adelsgeschlechts Lascaris di Ventimiglia. Mit seinem monumentalen, freskenreichen Treppenhaus und den luxuriös ausgestatteten Salons ist es ein außergewöhnliches Zeugnis für zivile Barockarchitektur in der Grafschaft Nizza.
—
Mittagessen in Eigenregie.
—
Am Nachmittag können Sie sich ein Bild von der Vielfalt und dem Reichtum des künstlerischen und historischen Erbes von Nizza machen. Sie betrachten den Tête carrée, eine monumentale Skulptur des Bildhauers Sacha Sosno (1937-2013), die für das avantgardistische Erbe der Stadt steht. Im Anschluss besichtigen Sie das Nationalmuseum Marc Chagall, wo Sie nicht weniger als 17 beeindruckend große Gemälde des namhaften Künstlers bewundern können – Werke, die das Alte Testament und das Hohelied Salomos illustrieren.
—
Rückkehr zum Hotel gegen Ende des Tages. Abendessen in Eigenregie und Übernachtung in Nizza.
3. TAG – DIE VILLA EPHRUSSI DE ROTHSCHILD AUF DEM CAP FERRAT UND COCTEAUS HOMMAGE IN VILLEFRANCHE-SUR-MER
Nach dem Frühstück im Hotel erreichen Sie die Villa Ephrussi de Rothschild. Sie sitzt auf dem berühmten Cap Ferrat mit seiner wunderschönen Bucht und dichten Pinienwäldern, in die sich luxuriöse Domizile schmiegen. Der zwischen 1907 und 1912 erbaute Palast mit seinem rosafarbenen Gemäuer und den herrlichen Gärten, die nach neun Themen gegliedert sind, ist ein architektonisches Juwel, in dem Sie gern eine Schlemmerpause einlegen können. In Saint-Jean-Cap-Ferrat sehen Sie sich dann die Kapelle Saint-Hospice an, die im 11. Jahrhundert auf den Überresten eines früheren Heiligtums errichtet wurde, das dem Benediktinermönch Hospitius gewidmet war. Karl Emmanuel II., Herzog von Savoyen, restaurierte die Kapelle im 17. Jahrhundert. Die Bedeutung des Pilgerorts erschließt sich Ihnen bei einem Streifzug durch die bezaubernde Landschaft. 1903 wurde dort von dem italienischen Bildhauer Tranquillo Galbusieri auf Wunsch eines reichen Kaufmanns aus Nizza eine Bronzestatue der Jungfrau Maria aufgestellt.
—
Mittagessen in Eigenregie.
—
Am Nachmittag fahren Sie nach Villefranche-sur-Mer, einem gehobenen Badeort. Die Altstadt hat sich jedoch den malerischen, italienisch geprägten Charme bewahrt und steht in starkem Kontrast zu dem schrillen Luxus der im Hafen ankernden Jachten. Die Bucht von Villefranche, die als eine der schönsten der Welt gilt, wird von einer beeindruckenden Zitadelle überragt. Sie wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts zum Schutz vor den damaligen Bedrohungen errichtet. Im Jahr 1543 wurde Nizza in der Tat belagert, von einer starken französisch-türkischen Armee, da sich König Franz I. dem osmanischen Sultan Suleiman dem Prächtigen angenähert hatte, um die Besitzungen und Verbündeten der Habsburger in die Zange zu nehmen. Auf Ihrem Spaziergang besichtigen Sie unter anderem die Kapelle Saint-Pierre. Dieses Heiligtum der Fischer der Stadt, das wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert stammt, hatte es Jean Cocteau so sehr angetan, dass er 1957 den Innenraum mit Malereien ausschmückte: mit Alltagsszenen, aber auch Episoden aus dem Leben des Apostels Petrus.
—
Rückkehr zum Hotel in Nizza. Abendessen inbegriffen und Übernachtung im Hotel in Nizza.
4. TAG – DAS ERBE VON MATISSE IN NIZZA, VENCE UND DIE KUNSTSTIFTUNG MAEGHT
Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf den Hügel oberhalb von Nizza, nach Cimiez. Schlendern Sie im archäologischen Museum durch die Überreste der Thermen, die zu den am besten erhaltenen des antiken Galliens zählen. Dann lassen Sie sich im Musée Matisse verzücken. Es befindet sich in einer Villa im genuesischen Stil aus dem 17. Jahrhundert inmitten des Parks der Arènes de Cimiez. Das Museum besitzt eine der weltweit umfassendsten Sammlungen über den Künstler. Anhand von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, die für ihn charakteristischen Schnitt- und Klebekompositionen und persönlichen Gegenständen erleben Sie die Phasen seines Schaffens, von fauvistischen ersten Werken bis zu seinen großen Kompositionen aus reiferen Jahren. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit seiner Entwicklung und erkennen Sie die Modernität in seinem Schaffen.
—
Mittagessen in Eigenregie.
—
Am Nachmittag geht es auf ins Hinterland von Nizza, nach Vence. Mit ihren für die Provence typischen kleineren Plätzen und gepflasterten Gassen hat diese befestigte Stadt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur alles, was man von einem Postkartenidyll nur erwarten kann! Die Reize von Vence beschränken sich jedoch nicht nur auf diese schöne Kulisse: In der Kathedrale können Sie ein wunderschönes Mosaik von Chagall bewundern. Noch dazu hat Matisse die sogenannte Rosenkranzkapelle in eine Schatztruhe seines meisterlichen Schaffens verwandelt. Anschließend erreichen Sie das bezaubernde Dorf Saint-Paul-de-Vence und eine Hochburg der zeitgenössischen Kunst: die Kunststiftung Maeght. Diese modernistische Villa vor der Kulisse des Mittelmeers kommt einer Neuinterpretation eines mediterranen Dorfes gleich und bietet einen erlesenen Rahmen für die vortreffliche Sammlung des Kunsthändlers Aimé Maeght (1906-1981).
—
Rückfahrt nach Nizza. Abendessen in Eigenregie und Übernachtung im Hotel in Nizza.
5. TAG – DER TROPISCHE GARTEN VON ÈZE UND DIE VILLA KÉRYLOS
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Èze, einem mittelalterlichen Dorf mit malerischen Gässchen, das auf einem Felsen über der Küste thront, den das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers umspielt. Atmen Sie auf im exotischen Garten, der inmitten bemerkenswerter Natur liegt. Er wird sie verzaubern mit üppiger Vegetation und einer Fülle an seltenen Arten, die zwischen seinen Mauern gedeihen.
—
Mittagessen in Eigenregie.
—
Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Beaulieu-sur-Mer zu einer Stippvisite in der Villa Kérylos, einem architektonischen und musealen Glanzstück. Baron Théodore Reinach schuf es 1908 aus purer Leidenschaft für das antike Griechenland. Als Inspiration dienten Paläste auf Delos. Begeben Sie sich in diesem außergewöhnlichen Haus, das mit akribischer Sorgfalt die aristokratische Wohnwelt des antiken Griechenland nachbildet, auf eine Zeitreise: Architektur, Fresken, Mosaike, das Mobiliar und Kunstgegenstände bilden ein außergewöhnlich kohärentes und schönes Ensemble. Außerdem liegt die Villa auf einem Felsvorsprung namens „Pointe des Fourmis“ und bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer.
—
Rückkehr zum Hotel in Nizza am Ende des Tages. Abendessen in Eigenregie und Übernachtung im Hotel in Nizza.
6. TAG – DAS MUSEUM FÜR SCHÖNE KÜNSTE IN NIZZA UND DAS RENOIR-MUSEUM
Nach dem Frühstück im Hotel erkunden Sie das Museum der Schönen Künste von Nizza, das in einer vornehmen Villa aus dem späten 19. Jahrhundert beheimatet ist. Die Sammlungen zeigen die Entwicklung der Malerei vom 15. bis zum 20. Jahrhundert: angefangen bei italienischen Meistern wie Bronzino über die poetischen Landschaften eines Corot bis hin zur feinen Szenenmalerei eines Fragonard. Auch die Bildhauerei findet ihre Würdigung mit mehreren Schlüsselwerken von Rodin. Sie gewinnen so einen umfassenden Überblick über das europäische Kunstschaffen der letzten fünf Jahrhunderte.
—
Mittagessen inklusive.
—
Letzter Programmpunkt ist der Besuch des Renoir-Museums. Es befindet sich in Cagnes-sur-Mer in einem charmanten Anwesen inmitten eines schönen mediterranen Gartens mit Oliven- und Orangenbäumen. Hier verbrachte der Maler das letzte Jahrzehnt seines Lebens. Sie beschließen die Tour mit dieser schönen Hommage an das Werk und das Andenken des Künstlers.
—
Transfer zum Flughafen Nizza. Abends Flug nach Straßburg.
PREISE
6 TAGE & 5 NÄCHTE I 4* HOTEL I FLUGREISE
ABFLUG VON BASEL/MÜLHAUSEN
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 2 560 €
Normalpreis: 2 660 €
Einzelzimmerzuschlag: 450 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
HIGHLIGHTS DER REISE
Nizza : der palais Massena - die Kathedrale Sainte-Réparate - Museum der Schönen Künste - der palais Lascaris - die musées Matisse et Chagall - das archäologische Museum • Cap Ferrat : die villa Ephrussi de Rothschild - die Kapelle Saint-Hospice - die villa Kérylos • Villefranche-sur-Mer : die Zitadelle und die Kapelle Saint-Pierre • der exotische Garten von Èze • die Kunststiftung Maeght in Saint-Paul de Vence • die Kathedrale von Vence • der musée Renoir in Cagnes-sur- mer.
UNESCO WELTKULTURERBE
Die Stadt Nizza ist von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden.
GENIESSEN SIE
Direktflüge ab Basel • ein zentral gelegenes 4* Hotel in Nizza • eine Schlemmerpause in der villa Ephrussi de Rothschild • die Kunst von Matisse in der Rosenkranzkapelle.
IHRE HOTEL (ODER GLEICHWERTIG) :
Westminster Hotel & Spa 4* (Landeskat.)
27 Prom. des Anglais, 06000 Nice
FLUGZEITEN AB BASEL/MÜHLHAUSEN
ABREISE
AM 24.03.2026
FLÜGE AB BASEL/MÜLHAUSEN
Abflug von Basel-Mülhausen um 13:45 Uhr.
Ankunft in Nizza um 15:00 Uhr.
RÜCKREISE
AM 29.03.2026
FLÜGE AB NIZZA
Abflug von Nizza um 19:30 Uhr.
Ankunft in Basel-Mülhausen um 20:40 Uhr.
Die Flugzeiten sind unverbindlich und Äderungen vorbehalten. Sie berücksichtigen die Zeitverschiebung.
WICHTIG : Die von EasyJet durchgeführten Flüge können weder storniert noch geändert werden. Im Falle einer Stornierung der Reise Ihrerseits wird der Preis des Flugtickets zusätzlich zu den von Terra Nobilis & Océanides einbehaltenen Stornierungsgebühren bis zu 100% des Reisepreises betragen.
PREISE UND BEDINGUNGEN
PREISE
6 TAGE & 5 NÄCHTE I 4* HOTEL I DIREKTFLÜGE AB BASEL-MÜLHAUSEN
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 2 560 €
Normalpreis: 2 660 €
Einzelzimmerzuschlag: 450 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
BEDINGUNGEN
Der Preis ist auf Basis von 15 Teilnehmern berechnet und für eine Gruppe ab 10 Personen garantiert. Für eine Gruppe zwischen 6 und 9 Personen wird ein Zuschlag von 95 € erhoben, damit die Reise stattfinden kann. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird; in diesem Fall wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.
IM PREIS ENTHALTEN:
Direkt Hin-/Rückflug Basel-Mülhausen - Nizza mit der Fluggesellschaft EasyJet, Flughafensteuern und ein 23 kg Gepäckstück inbegriffen • 5 Nächte im Doppelzimmer in einem 4* Hotel (Landeskat.), inklusive Frühstück • 3 Mahlzeiten (exkl. Getränke) • die Fahrten vor Ort mit einem privaten Reisebus, je nach Bedarf des Programms • die kulturelle Begleitung durch einen lokalen Reiseführer • die im Programm genannten Eintritte und Besichtigungen • ein Audiophonsystems • die Reiseversicherung, Rückführung, medizinische Kosten und Haftpflichtversicherung.
IM PREIS NICHT ENTHALTEN:
Die im Programm als zur freien Verfügung gekennzeichneten Mahlzeiten • die Getränke • die üblichen Trinkgelder • die persönlichen Ausgaben • Alles, was nicht unter "im Preis inbegriffen" erwähnt ist.