NEAPEL UND POMPEJI

NEAPEL UND POMPEJI

Mit einem Terra Nobilis & Océanides Reiseführer


Die Campania felix, antikes Kulturland der Römer, war früher für ihr mildes Klima und die große Schönheit ihrer Landschaften berühmt. Verführt von ihrem Charme liessen Griechen und Römer sich dort nieder und errichteten reiche Städte und prächtige Villen... Aber an einem fatalen Tag im Sommer 79 versteinerte die Eruption des Vesuvs Pompeji und Herculanum und beide Städte verschwanden auf tragische Art und Weise unter einem schwarzen Mantel vulkanischer Asche. Fast 2000 Jahre vergingen danach, bevor die Hacken der Archäologen die auf wundersame Art erhaltenen Schätze freilegten: Fresken in strahlenden Farben, luxuriöse Mosaike, hunderte Objekte liessen die Welt von gestern mit einer seltenen Schärfe wiederauferstehen...

Diese Reise nimmt Sie mit auf die Entdeckung einer einzigartigen Region mit zwei ins UNESCO Weltkulturerbe eingeschriebenen Stätten, dem barocken Stadtzentrum von Neapel und dem Archäologischen Park von Pompeji.

Reise vom 07. bis 11. April 2026

Flugreise ab Basel/Mülhausen 

PROGRAMM HERUNTERLADEN ODER AUSDRUCKEN

AUSFÜHRLICHES PROGRAMM

1. TAG – ANKUNFT IN NEAPEL

Treffpunkt am Euroairport von Basel-Mülhausen für den Direktflug nach Neapel. Am Nachmittag lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen, dann Transfer ins Hotel und Check-in. Bereits während der Panoramafahrt zum Hotel erhalten Sie einen ersten Eindruck von dem monumentalen Neapels : Piazza del Municipio, Piazza del Plebiscito, Castel Nuovo, Teatro San Carlo, Palazzo Reale.

Abendessen im Restaurant inbegriffen und Übernachtung in Neapel.

2. TAG - DIE SCHÄTZE VON NEAPEL  

Nach dem Frühstück, Besichtigung des Doms von Neapel und der Stiftung Pio Monte della Misericordia. Schließlich tauchen Sie in das unterirdische Neapel ein und begeben sich in den unterirdischen Gängen des historischen Zentrums auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Mittagessen (inbegriffen) in Neapel.

Während eines Spaziergangs durch das barocke Neapel werden Sie das Viertel von Spaccanapoli und die Via dei Tribunali entdecken. Die engen Strassen voller Leben bilden das lebendige Zentrum der parthenopäischen Stadt. Auf dem Weg durch die Gassen werden Sie unter anderem das Kloster Santa Chiara mit seinen schlichten Formen entdecken, die typisch für Franziskanerkirchen sind. Im Kloster befinden sich die Gräber von Marie de Valois und Robert von Anjou. Dort befindet sich ebenfalls der ungewöhnlich geschmückte Klarissenkreuzgang, der in den Farben der Region mit mehrfarbigen Fayencen bedeckt ist. Danach, die Kirche von San Lorenzo Maggiore ist ebenso majestätisch wie eine Kathedrale und reich an Kunstwerken. Sie ist ein weiteres interessantes Beispiel dafür, wie sich das künstlerische und kulturelle Erbe Neapels entwickelte. Nach dem Vorbild der leidenschaftlichen Persönlichkeit von Raimondo di Sangro, dem Prinzen von Sansevero, dessen Namen sie trägt, ist die Cappella Sansevero, die „Pietatella“, eine wunderbare Mischung von Kunst und Architektur. Eines der bekanntesten Werke der Kapelle ist zweifellos der Verhüllte Christus von Giuseppe Sammartino.

Rückkehr ins Hotel und freies Abendessen; Übernachtung in Neapel.

3. TAG – POMPEJI UND DAS ARCHÄOLOGISCHE NATIONALMUSEUM VON NEAPEL (70 KM)

Am Morgen Fahrt mit dem Privatbus von Neapel nach Pompeji. Als das Schicksal Pompeji am 24. August 79 traf, verschüttete es die schöne, wohlhabende und aktive Stadt mit ihren 25'000 Einwohnern brutal und versteinerte sie. Dabei war die Stadt erst einige Jahre zuvor nach einem Erdbeben wieder vollständig aufgebaut worden. Seit zwei Jahrhunderten finden in Pompeji Ausgrabungen statt, die ein aussergewöhnliches Ensemble öffentlicher Bauten (das grosse und das kleinere Theater, die Stabianer Thermen...), private Wohnhäuser (Casa dei Vettii und Casa del Fauno …) sowie viele Kunstwerke freilegten, welche die antike Stadt in ihrer ganzen Komplexität wieder auferstehen liessen. Darüber hinaus enthüllten die Ausgrabungen von Pompeji die fesselnde Chronik des täglichen Lebens einer antiken Stadt durch Graffiti und Zeichnungen, epigraphische Inschriften und Karikaturen, welche in grosser Anzahl auf den Mauern der Stadt gefunden wurden. Im Anschluss besichtigen wir die Villa dei Misteri (Zugang bei Regen manchmal eingeschränkt). Diese aussergewöhnliche Patriziervilla ist mit berühmten Fresken aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. verziert, welche den Einführungsritus in den dionysischen Kult darstellen.

Mittagessen auf dem Gelände inbegriffen. Busfahrt nach Neapel, wo Sie nachmittags das Archäologische Nazionalmuseum besuchen. Dessen herausragende Sammlung setzt sich zu grossen Teilen aus den Ausgrabungsfunden von Herculanum und Pompeji zusammen. Unter den Schätzen werden wir vor allem eine sehr prächtige Kopie des Doryphoros von Polyklet von Argos entdecken und das einzigartige Mosaik der Schlacht von Alexander.

Rückfahrt zum Hotel nach Neapel und freies Abendessen.

4. TAG – CAPODIMONTE UND CERTOSA DI SAN MARTINO (20 KM) 

Nach dem Frühstück im Hotel Abfahrt nach Capodimonte zur Besichtigung des königlichen Park und Museo Nazionale di Capodimonte, welches eine der schönsten italienischen Gemäldesammlungen besitzt, daneben aber auch Meisterwerke von Pieter Bruegel dem Älteren, von Greco und von Ribera, der während seiner gesamten Laufbahn Hofmaler des Vizekönigs von Neapel war. In seinen Räumen werden Sie die barocke Neapolitanische Schule entdecken, die dem Genie Caravaggios vieles verdankt. Mittagessen ins Restaurant inbegriffen.

Am Nachmittag, Besuch des restaurierten Kartäuserklosters Certosa di San Martino, die neben einer reichen Sammlung von Krippen auch von ihrer Terrasse aus einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Neapel bietet.

Rückfahrt zum Hotel nach Neapel und freies Abendessen.

5. TAG – RÜCKREISE NACH BASEL

Frühstück im Hotel, und Transfer zum Flughafen Neapel für Ihren Rückflug nach Basel-Mülhausen. Ankunft am frühen Nachmittag.

Wichtige Hinweise:

Das Programm kann unvorhersehbaren Ereignissen unterliegen, auf die wir keinen Einfluss haben und die möglicherweise zu Änderungen in der Auswahl oder Reihenfolge der Besichtigungen führen. Sie werden in diesem Fall vor Reiseantritt per Post darüber in Kenntnis gesetzt.

PREISE

AUFENTHALT 5 TAGE & 4 NÄCHTE I 4* HOTEL HALBPENSION I FLUGREISE

ABFLUG VON BASEL/MÜLHAUSEN

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 645 

Normalpreis: 1 745 €

Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 360 €

PAUSCHAL OHNE FLUGREISE / TERMIN VOR ORT

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 295 €

Normalpreis: 1 395 €

Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 360 €

  *Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

HIGHLIGHTS DER REISE

das barocke Neapel: das Kloster Santa Chiara und die Cappella Sansevero • das monumentale Neapel: die Piazza del Plebiscito, das Teatro San Carlo, der Palazzo Reale • das Museo Archeologico Nazionale • Capodimonte • der Archäologische Park von Pompeji.

UNESCO WELTKULTURERBE

Zwei der Sehenswürdigkeiten, die Sie besichtigen werden, stehen auf der UNESCO Weltkulturerbeliste: das historische Zentrum von Neapel sowie der Archäologische Park von Pompeji.

GENIESSEN SIE

Ein komfortables und ideal gelegenes Hotel in Neapel • die wunderschöne Bucht von Neapel •  • die Halbpension mit inklusive Mittagessen und das erste Abendessen.

IHRE HOTELS (ODER GLEICHWERTIG) :

Hotel Palazzo Salgar 4*

(ortsübliche Klassifizierung)

Halbpension

Via Nuova Marina 120, 80133 Neapel, Italien

Tel. : +39 081 1937 0780

 

FLUGZEITEN AB BASEL/MÜHLHAUSEN 

ABREISE
AM 07.04.2026

FLÜGE AB BASEL/MÜLHAUSEN

Abflug von Basel-Mühlhausen um 14:45 Uhr.

Ankunft in Neapel um 16:30 Uhr.

RÜCKREISE
AM 11.04.2026

FLÜGE AB NEAPEL

Abflug von Neapel um 11:45 Uhr.

Ankunft in Basel-Mülhausen um 13:35 Uhr.

Die Uhrzeiten dienen nur der Information und können sich noch ändern. Die Zeitverschiebung wird berücksichtigt.

PREISE UND BEDINGUNGEN

PREISE

AUFENTHALT 5 TAGE & 4 NÄCHTE I 4* HOTEL HALBPENSION I FLUGREISE

ABFLUG VON BASEL/MÜLHAUSEN

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 645 

Normalpreis: 1 745 €

Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 360 €

PAUSCHAL OHNE FLUGREISE / TERMIN VOR ORT

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 295 €

Normalpreis: 1 395 €

Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 360 €

  *Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

BEDINGUNGEN

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung weniger als 45 Tage vor dem Abreisedatum zusätzliche Kosten entstehen können.

Preis berechnet auf Basis von 15 Teilnehmern und ist für eine Gruppe ab 10 Personen garantiert. Für eine Gruppe zwischen 6 und 9 Personen wird ein Zuschlag von 75 € erhoben, damit die Reise stattfinden kann. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird; in diesem Fall wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.

IM PREIS ENTHALTEN:

Hin-/Rückflug mit EasyJet ab Basel-Mülhausen (Flughafensteuern und ein Gepäckstück inbegriffen) • Unterkunft 4 Nächte in 4* Hotel (ortsübliche Klassifizierung) mit Frühstück • Halbpension mit inklusive Mittagessen und das erste Abendessen • alle Fahrten vor Ort im privaten Reisebus (Besichtigungstag zu Fuß am 2. Tag) • die im Programm genannten Eintritte und Besichtigungen • kulturelle Begleitung durch einen lokalen deutschsprachigen Reiseführer • Einsatzt von Audioguides • Reiseversicherung, Rückführung, medizinische Kosten und Haftpflichtversicherung.

IM PREIS NICHT ENTHALTEN:

die im Programm als zur freien Verfügung gekennzeichneten Mahlzeiten (Mittagessen Tag 5 aufgrund von Flügen, Alle Abendessen außer am 1.Tag ) • Trinkgeld • persönliche Ausgaben • Reiserücktrittsversicherung • Alles, was nicht unter "im Preis inbegriffen" erwähnt ist.

WICHTIG:

· Die von EasyJet durchgeführten Flüge können weder storniert noch geändert werden. Im Falle einer Stornierung der Reise Ihrerseits wird der Preis des Flugtickets zusätzlich zu den von Terra Nobilis & Océanides einbehaltenen Stornierungsgebühren bis zu maximal 100% des Reisepreises betragen.

· Bei Buchung des Pauschalangebots ohne Flüge muss der Teilnehmer selbst einen Flug buchen. Er hat die Wahl zwischen den für die Gruppe angegebenen Zeiten, um den Transfer vom Flughafen zum Hotel zu erhalten, oder anderen Zeiten. In diesem Fall geht der Transfer vom Flughafen zum Hotel zu Lasten des Teilnehmers.