AUSFLUG NACH AMSTERDAM
Mit einem Terra Nobilis & Océanides Reiseführer
Amsterdam wurde im 12. Jahrhundert von einer Gruppe Heringsfischern gegründet, welche einen ersten Damm gebaut hatten, um sich von den Gezeiten der Zuiderzee zu schützen. Ein Jahrhundert später wurde das Städtchen vom Zollrecht befreit und widmete sich dem Seehandel. Im 16. Jahrhundert zogen die Einwohner die reformierte Kirche und die nationale Unabhängigkeit dem spanischen Katholizismus vor. Die Stadt kam durch diese Ereignisse zu ihrer Blütezeit. Dieses Goldene Zeitalter wurde geprägt von dem Schaffen renommierter Künstler wie Rembrandt und Vermeer und auch einiger großer Philosophen, von der Ostindienkompanie und von religiöser Toleranz. Amsterdam begann sich über seinen mittelalterlichen Kern hinaus auszudehnen: es entstanden die schönsten Gebäude der Viertel um der „Herengracht“ herum.
Diese Reise ist den Kunst- und Kulturliebhabern gewidmet – nehmen Sie teil und besuchen Sie die Museen, durch welche die niederländische Hauptstadt zu einem der wichtigsten Kulturzentren Europas gehört.
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM
1. TAG – EINFÜHRUNG ZU AMSTERDAM
Am frühen Morgen Treffpunkt am EuroAirport Basel-Mülhausen für einen direkten Flug nach Amsterdam. Bei der Ankunft wird ein Privatbus auf Sie warten, um Sie zum Hotel zu bringen, wo Sie Ihr Gepäck abstellen können. Anschließend erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Innenstadt.
—
Mittagessen inbegriffen.
—
Bei einem Spaziergang, haben Sie Gelegenheit, den mittelalterlichen Kern der Stadt zu entdecken. Sie sehen zunächst den Dam, das Herz der Stadt, welches Platz, Markt und Forum gleichzeitig bildet. Sie werden dann den im 17. Jahrhundert gebauten königlichen Palast besichtigen, Koninklijk Paleis, sowie die Neue Kirche, Nieuwe Kerk, 1408 im gotischen Flamboyantstil errichtet (Besichtigungen von Außen). Sie werden anschließend durch den Beginenhof mit ihren alten Bäumen spazieren, der Sie zum alten, inneren Hafen und dem Ufer der Amstel führen wird. Anschluss folgt die unerlässliche Schiffsrundfahrt durch das dichte Netz der Kanäle der Stadt, die nicht umsonst „Venedig des Nordens“ genannt wird. Am Ende des Tages Rückkehr zu Ihrem Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
—
Freies Abendessen und Übernachtung in Amsterdam.
2. TAG - REMBRANDTHAUS - MUSEUM AMSTELKRING - OUDE KERK
Frühstück mit Buffet. Ihr Besichtigungsprogramm setzt sich im Rembrandthaus fort, ein Gebäude des 17. Jahrhunderts. Rembrandt verbrachte in diesem 1639 erworbenen Haus die besten Jahre seines Lebens bis zum Tod seiner Frau Saskia Van Uylenburgh. Anschließend wurde er aufgrund seiner Schulden gezwungen, es zu verkaufen. In den 1990er Jahren wurde der ursprüngliche Zustand des Gebäudes dank der vorhandenen Inventuren von Mobiliar und Objekten aus dem Jahr 1658 rekonstruiert. Mehr als 250 Gravuren Rembrandts können hier besichtigt werden, sowie zahlreiche Selbstporträts des Künstlers, biblische Szenen, Aussichten auf Amsterdam, Aktbilder. Danach begeben Sie sich ins Rotenviertel. Dort, Im Zentrum der Alstadt, versteckt in einem Grachtenhaus, entdecken Sie die « Dachbodenkirche » Amsterdams im Museum Amstelkring. In der Hafenstadt im 17. Jahrhundert war es, der katholische Glaube in der Öffentlichkeit auszuüben, verboten. Die Katholiken dieser Zeit mussten nach einer Gegenmassnahme greifen und so kam es zum Aufbau mehrerer Hauskirchen. Von Ende des 16. bis Mitte des 19. Jahrhunderts lebten die Katholiken ihren Glauben im Verborgenen, in Gebäuden, deren Fassaden wie alle anderen aussahen.
—
Spätes Mittagessen inbegriffen.
—
Am Nachmittag besuchen Sie die Alte Kirche, Oude Kerk, das älteste Gebäude Amsterdams. Eine Steinkirche, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist und um 1300 erbaut wurde. Rückfahrt zu Ihrem Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und freier Zeit am späten Nachmittag und Abendessen frei. Übernachtung in Amsterdam.
3. TAG – DAS VAN GOGH MUSEUM UND DAS RIJKSMUSEUM
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie zum Van Gogh Museum begleitet. Das in einem von Gerrit Rietveld 1963 errichteten Gebäude beherbergt die weltweit wichtigste Sammlung des niederländischen Malers: 200 Bilder und 550 Zeichnungen sind hier zu betrachten. Das Haus zeigt ebenfalls Werke der Zeitgenossen Van Goghs. Unter den schönsten Gemälden des Museums können Sie Selbstbildnis mit Strohhut, Der Sämann, Die Sonnenblumen oder Kornfeld mit Krähen bewundern; letzteres Bild verdeutlicht mit seiner düsteren Stimmung die Verzweiflung des Künstlers, der sich zwei Wochen nach Beendigung dieses Werkes das Leben nahm.
—
Mittagessen inbegriffen.
—
Beginn des Nachmittags werden Sie das Rijksmuseum erreichen, wo Sie einen spannenden Überblick über die flämische Malerei gewinnen werden. Das Museum hat 2013 nach zehnjähriger Schließung wegen Renovierungsarbeiten wieder seine Türen geöffnet und präsentiert heute außerordentliche Ausstellungen mit völlig überarbeitetem Konzept. Die neue Form der Präsentation ist von den Originalplänen von Pierre Cuypers (1885) inspiriert, doch einzig das Bild Die Nachtwache von Rembrandt ist an seiner ursprünglichen Stelle geblieben. Neben diesem Bild, unanfechtbares Symbol des Museums, können Sie zahlreiche andere Werke Rembrandts betrachten, etwa Die jüdische Braut oder seine zahlreichen Selbstporträts. Ebenso werden Sie vier von den etwa dreißig weltweit ausgestellten Gemälden Vermeers begegnen: Der Liebesbrief, Frau einen Brief lesend, Die Milchmagd und Straße in Delft. Zu den unzähligen Schätzen des Rijksmuseums ist Van Ruisdaels Die Mühle von Wijk zu erwähnen sowie die Bilder von Frans Hals.
—
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. TAG – HAARLEM UND DAS FRANS HALS MUSEUM
Nach dem Frühstück im Hotel checken Sie aus und fahren Sie mit dem Reisebus nach der charmante Stadt Haarlem, um dort das Frans-Hals-Museum zu besuchen. Frans Hals gilt neben Rembrandt und Johannes Vermeer als einer der bedeutendsten niederländischen Maler des Goldenen Zeitalters und wird hier neben Werken mehrerer seiner Zeitgenossen gewürdigt. Diese bemerkenswerte Sammlung ermöglicht es, die Entwicklung der Malerei des Meisters nachzuvollziehen. Die Werke von Frans Hals hatten auch großen Einfluss auf das 19. Jahrhundert, und große Meister des Impressionismus – wie Monet, Courbet und Manet – kamen hierher, um seine Gemälde zu bewundern. Ein Spaziergang führt Sie entlang der Spaarne, wo Sie die Innenhöfe der Gebäude sowie die St.-Bavon-Kirche mit ihrer Orgel aus dem Jahr 1653, den großen Platz mit dem gotischen Rathaus und die Fleischhalle sehen können.
—
Mittagessen inbegriffen und am Nachmittag Transfer zum Flughafen Amsterdam für Ihren Rückflug direkt nach Basel-Mülhausen. Ankunft am frühen Abend.
Wichtige Hinweise:
Das Programm kann unvorhersehbaren Ereignissen unterliegen, auf die wir keinen Einfluss haben und die möglicherweise zu Änderungen in der Auswahl oder Reihenfolge der Besichtigungen führen. Sie werden in diesem Fall vor Reiseantritt per Post darüber in Kenntnis gesetzt.
PREISE
AUFENTHALT 4 TAGE & 3 NÄCHTE I 4* HOTEL I FLUGREISE
ABFLUG VON BASEL/MÜLHAUSEN
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 895 €
Normalpreis: 1 995 €
Einzelzimmerzuschlag: 350 €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 495 €
PAUSCHAL OHNE FLUGREISE / TERMIN VOR ORT
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1575€
Normalpreis: 1 675€
Einzelzimmerzuschlag: 350 €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 495 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
HIGHLIGHTS DER REISE
Das historische Zentrum Amsterdams • die Kanäle • das Rijksmuseum • das Van Gogh Museum • das Rembrandthaus • das Franz Hals Museum.
UNESCO WELTKULTURERBE
Die Zone der konzentrisch angeordneten Kanäle des 17. Jahrhunderts im Inneren der Singelgracht in Amsterdam ist auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
GENIESSEN SIE
Direktflüge ab Basel-Mülhausen • eine Bootsfahrt auf den Kanälen • ein Hotel in idealer Lage im Stadtzentrum • die Halbpension, um freie Abendessen zu genießen.
IHRE HOTELS (ODER GLEICHWERTIG) :
Hôtel Apollofirst 4*
Apollolaan 123-127, 1077 AP Amsterdam,
Niederlande
FLUGZEITEN AB BASEL/MÜHLHAUSEN
ABREISE
AM 01.04.2026
FLÜGE AB BASEL/MÜLHAUSEN
Abflug von Basel-Mülhausen um 10:15 Uhr.
Ankunft in Amsterdam um 11:45 Uhr.
RÜCKREISE
AM 04.04.2026
FLÜGE AB AMSTERDAM
Abflug von Amsterdam um 16:35 Uhr.
Ankunft in Basel-Mülhausen um 17:50 Uhr.
Die Uhrzeiten dienen nur der Information und können sich noch ändern. Die Fahrpläne dienen nur zur Orientierung und sind nicht verbindlich. Sie berücksichtigen die Zeitverschiebung.
EINREISEBESTIMMUNGEN :
Die Niederlande sind Mitglied der Europäischen Union. Deutsche und Schweizer Staatsangehörige können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis frei einreisen.
Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das Konsulat oder die Botschaft.
PREISE UND BEDINGUNGEN
PREISE
AUFENTHALT 4 TAGE & 3 NÄCHTE I 4* HOTEL I FLUGREISE
ABFLUG VON BASEL/MÜLHAUSEN
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 895 €
Normalpreis: 1 995 €
Einzelzimmerzuschlag: 350 €
PAUSCHAL OHNE FLUGREISE / TERMIN VOR ORT
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1575€
Normalpreis : 1 675€
Einzelzimmerzuschlag : 350 €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung : 495 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
BEDINGUNGEN
Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung weniger als 45 Tage vor dem Abreisedatum zusätzliche Kosten entstehen können.
Preis berechnet auf Basis von 15 Teilnehmern und ist für eine Gruppe ab 10 Personen garantiert.
Für eine Gruppe zwischen 6 und 9 Personen wird ein Zuschlag von 75 € erhoben, damit die Reise stattfinden kann. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird; in diesem Fall wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.
IM PREIS ENTHALTEN:
Hin-/Rückflug mit Air France ab Basel-Mülhausen (Pauschale für 1 Aufgabegepäckstück und Flughafensteuer 102,74 € am 14/08/2025*) • Unterkunft 3 Nächte in 4* Hotel (ortsübliche Klassifizierung) mit Frühstück • Halbpension vom Mittagessen am ersten Tag bis zum Mittagessen am Tag 4 • Privat Reisebus für den Transfer am ersten Tag vom Flughafen bis zum Hotel und am letzten Tag dazu auch Pass für 3 Tage für den öffentlichen Verkehrsmitteln • die im Programm genannten Eintritte und Besichtigungen • kulturelle Begleitung durch einen lokalen deutschsprachige Reiseführer • Einsatzt Audioguides • Reiseversicherung, Rückführung, medizinische Kosten und Haftpflichtversicherung.
IM PREIS NICHT ENTHALTEN:
Die im Programm als zur freien Verfügung gekennzeichneten Mahlzeiten (Alle Abendessen) • die Getränke • Trinkgeld • persönliche Ausgaben • Reiserücktrittsversicherung • Alles, was nicht unter "im Preis inbegriffen" erwähnt ist.
*Steuern zum heutigen Tag. Abweichungen werden bis zu 30 Tage vor der Abreise berücksichtigt.
WICHTIG:
Bei Buchung des Pauschalangebots ohne Flüge muss der Teilnehmer selbst einen Flugticket buchen. Er hat die Wahl zwischen den für die Gruppe angegebenen Zeiten, um den Transfers vom Flughafen zum Hotel zu erhalten, oder anderen Zeiten. In diesem Fall geht der Transfer vom Flughafen zum Hotel zu Lasten des Teilnehmers.