Das antique, mittelalterliche und barocke Sizilien

DAS ANTIKE, MITTELALTERLICHE UND BAROCKE SIZILIEN

 Mit einem Terra Nobilis & Oceanides Reiseführer


Sizilien, im Herzen der antiken und mittelalterlichen Welt gelegen, zog einst alle Blicke auf sich und weckte alle Begehrlichkeiten, denn die Insel war ein reiches, sonnenverwöhntes Land... eine wahre Kornkammer, um die sich Griechen, Karthager und Römer, dann Byzantiner, Araber und Normannen stritten, bevor die Spanier sie für fast drei Jahrhunderte in Besitz nahmen! Heute besitzt Sizilien als Erbe dieser tausendjährigen Geschichte ein außergewöhnliches Kulturerbe, wie die Aufnahme des antiken Syrakus, der römischen Villa Casale und der archäologischen Zone von Agrigento in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes belegt.

Auf Ihrer Reise werden die archäologischen Stätten und die wunderbar erhaltenen Gebäude für Sie die wichtigsten Episoden der sizilianischen Geschichte wieder aufleben lassen. Die umgestürzten Säulen von Selinunt erzählen Ihnen von den unversöhnlichen Kriegen der Antike: die prächtigen normannischen Kathedralen erinnern Sie an die glücklichen Zeiten, in denen Sizilien als Schmelztiegel sämtlicher Kulturen zu wahrer Größe gelangte, und die Schätze des barocken Palermo lassen Sie an die Regentschaft der spanischen Vizekönige denken... Ein in höchstem Maße geschichtsträchtiges Erlebnis!

Rundreise vom 10. bis 18. april 2025

Flugreise ab Basel/Mülhausen

PROGRAMM HERUNTERLADEN ODER AUSDRUCKEN

AUSFÜHRLICHES PROGRAMM

1. TAG – TAORMINA

Treffpunkt am Flughafen Basel-Mülhausen am Anfang des Vormittags. Boarding und Direktflug nach Catania. Freies Mittagessen an Bord ; Ankunft in Catania am frühen Nachmittag.

Empfang durch Ihren Reiseleiter und Abfahrt mit dem Bus nach Taormina. Das antike Tauromenion besitzt ein wunderschönes griechisches Theater, von dem aus sich Ihnen ein bezauberndes Panorama bietet: Der schneebedeckte Gipfel des Ätna – wo der Überlieferung nach die Schmieden des Hephaistos zu finden sind – ragt am Horizont aus dem tiefblauen Meer empor. Guy de Maupassant schrieb, dass man in Taormina "alles findet, was auf der Erde gemacht zu sein scheint, um die Augen, den Geist und die Fantasie zu verführen". Spaziergang durch den Corso Umberto mit seinem Labyrinth aus Gassen, Cafés und Geschäften.

Nach der Besichtigung beziehen Sie Ihr Hotel in der Region von Catania. Abendessen inklusive und Übernachtung vor Ort.

2. TAG – DIE ARCHÄOLOGISCHEN SCHÄTZE VON SYRAKUS 

Frühstück im Hotel, bevor Sie sich auf den Weg nach Syrakus machen. Syrakus wurde im 8. Jahrhundert von Siedlern aus Korinth gegründet und war lange Zeit die mächtigste Stadt Siziliens, die an Macht und Prestige mit Athen und Karthago konkurrierte. In diesen glanzvollen Zeiten waren am Hof der grausamen Tyrannen von Syrakus die Dramatiker Pindar und Aischylos, der Dichter Theokrit und der Philosoph Platon zu Gast. Nur die Römer schafften es – im Jahr 212 v. Chr. – die Stadt trotz der genialen und gleichermaßen verzweifelten Erfindungen von Archimedes einzunehmen. Die erste Station ist der archäologische Park von Neapolis, der ein großes römisches Amphitheater und ein griechisches Theater beherbergt. Das Theater wurde Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und bot Platz für 15.000 Zuschauer. Anschließend begeben Sie sich zum Archäologischen Museum Paolo Orsi, wo Sie die wunderschönen Sammlungen rund um das griechische Sizilien bewundern können. Unter diesen werden Sie vor allem die prächtige Statue der Venus Anadyomena entdecken, die Maupassant so sehr bewunderte.

Nach einem inklusiven Mittagessen in der Stadt Syrakus führt Sie ein Spaziergang auf die Insel Ortygia. Ortygia, das ursprüngliche Zentrum der griechischen Kolonie, hat bis heute seinen barocken Charakter bewahrt, den er aus der Zeit der spanischen Herrschaft übernommen hat. Sie blieb das lebendige Herz der heutigen Stadt.

Einchecken in Ihrem Hotel in der Region von Syrakus, freies Abendessen und Übernachtung.

3. TAG – NOTO, MODICA UND RAGUSA, ZU EHREN DES BAROCKS 

Frühstück im Hotel und anschließend Abfahrt mit dem Privatbus nach Noto, das bei dem Erdbeben von 1693 völlig zerstört und einige Kilometer weiter im damals beliebten Barockstil wieder aufgebaut wurde. Noto, das herausragende Meisterwerk des sizilianischen Barocks, ordnet seine prächtigen Gebäude mit ihren reichen Verzierungen aus goldenem Tuffstein orthogonal an. Anschließend führt Sie die Route nach Modica. Unter den mächtigen Familien Chiaramonte und später Cabrera erlebte Modica einen solchen Wohlstand, dass es oft als "Staat im Staat" beschimpft wurde. Der Wiederaufbau der Stadt nach dem Erdbeben von 1693 und insbesondere die Errichtung der Kathedrale San Giorgio, die Sie in der Oberstadt bewundern können, zeugen von diesem Prestige. Ihre Auftraggeber wollten sie reicher, opulenter, prunkvoller und beeindruckender als jede andere. Ihre wellenförmige Trompe-l'œil-Fassade und die Säulen in Fluchtlinienform werden demselben Architekten wie San Giorgio in Ragusa zugeschrieben: Rosario Gagliardi, aus Syrakus. (Achtung: Die Kirche ist nur über eine lange Treppe mit 250 Stufen erreichbar).

Mittagessen inklusive, bevor Sie Ragusa, das antike Ibla, erreichen. Ragusa wurde auf drei Hügeln erbaut, die durch ein tiefes Tal voneinander getrennt sind, und zählt zweifellos zu den schönsten Barockstädten Siziliens.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in der Region Ragusa. Einchecken, freies Abendessen und Übernachtung vor Ort.

4. TAG – DIE VILLA ROMANA VON PIAZZA ARMERINA UND DAS TAL DER TEMPEL 

Frühstück im Hotel, bevor es nach Piazza Armerina weitergeht, wo 1929 die Villa Romana del Casale entdeckt wurde. Lange Zeit glaubte man aufgrund ihrer luxuriösen Einrichtungen, dass diese prächtige Villa, die in den letzten Jahrhunderten des Römischen Reiches errichtet wurde, einem der Tetrarchen, den assoziierten Kaisern unter dem strengen Diokletian, gehörte. Hier können Sie einige der bemerkenswertesten römischen Mosaike aus der Spätantike bewundern, wobei das Mosaik der Großen Jagd zweifellos das schönste ist.

Nach dem inklusiven Mittagessen geht es weiter nach Agrigento, dem griechischen Akragas, laut Pindar "die schönste Stadt der Sterblichen", die im 5. Jahrhundert v. Chr. ihre Blütezeit erlebte, nachdem sie einen glanzvollen Sieg über die karthagischen Armeen errungen hatte. Aus dieser Zeit des Reichtums und der Macht stammen die bemerkenswerten Monumente im Tal der Tempel, unter denen der Tempel der Eintracht herausragt, ein symbolträchtiges Monument des griechischen Siziliens, das Sie besichtigen werden. Letzterer verdankt seinen außergewöhnlich guten Erhaltungszustand seiner Umwandlung in eine Kirche im 6. Jahrhundert n. Chr.

 Bezug Ihres Hotels in der Region Agrigento, freies Abendessen und Übernachtung.

5. TAG – SELINUNT UND SEGESTA, DIE STÄDTE DER MÄRTYRER 

Frühstück im Hotel und anschließend Abfahrt mit dem Bus nach Selinunt. Die einst blühende griechische Stadt Selinunt, die in erbitterter Feindschaft mit ihrer nahegelegenen Nachbarstadt Segesta lag, wurde von den Karthagern, mit denen sie bemerkenswerterweise lange Zeit verbündet war, vollständig zerstört. Ah, fides punica! Die heutige Stätte – übersät mit unzähligen umgestürzten Säulen – erzählt noch immer von den erzürnten Angriffen, die diese Stadt auf unglückliche Weise verwüsteten. Das Mittagessen ist bei der Besichtigung Vallettas mit inbegriffen.

Am Nachmittag geht es weiter nach Segesta. Egesta, die antike elymische Stadt, wurde während der andauernden Kriege zwischen Griechen und Karthagern um die Kontrolle über Sizilien, das damals eine der Kornkammern der antiken Welt war, mehrmals zerstört. Heute sind von der kleinen Barbarenstadt nur noch ein seltsamer und gleichsam wunderschöner dorischer Tempel sowie ein Theater erhalten, das in den Fels des Monte Barbaro gehauen wurde. Beide bezeugen eindrucksvoll die Strahlkraft der griechischen Kultur und ihren Einfluss auf die barbarischen Völker Siziliens.

 —

Einchecken im Hotel in der Region von Erice, freies Abendessen und Übernachtung in Erice.

6. TAG – TRAPANI, ERICE UND PALERMO 

Frühstück in Ihrem Hotel und anschließend Spaziergang durch das historische Zentrum von Trapani, das im 13. Jahrhundert v. Chr. von den Elymern, einem Volk aus der Antike, gegründet wurde. Später wurde sie zu einem wichtigen phönizischen Hafen und bewahrt bis heute schöne Beispiele für die Architektur im Barockstil. Es geht weiter nach Erice. Auf dem Gipfel des Berges Eryx thront diese mächtige befestigte Stadt und überblickt die Hafenstadt Trapani und die umliegenden Salinen. Die Stadt mit ihrem dreieckigen Grundriss, der sich perfekt an ihre einzigartige Topografie anpasst, hat zahlreiche Überreste ihrer reichen mittelalterlichen Vergangenheit bewahrt. Bei einem Spaziergang können Sie die Stadtmauern, die die Stadt umgeben, aber auch schöne gepflasterte Straßen mit Steinhäusern, kleine Plätze und mehrere Kirchen entdecken. 

Inklusives Mittagessen und Abfahrt nach Palermo mit Außenbesichtigung des Chinesischen Pavillons und des Botanischen Gartens.

Bezug Ihres Hotels in Palermo, freies Abendessen und Übernachtung.

7. TAG – DIE SCHÖNHEIT DES NORMANNISCHEN SIZILIENS 

Frühstück im Hotel, bevor Sie die Palatina-Kapelle besichtigen, ein kleines architektonisches Meisterwerk, das in dem zur Zeit des großen Roger II. beliebten zusammengesetzten Stil errichtet wurde. Zudem werden Sie die Kirche von San Cataldo entdecken, ein wunderschönes Heiligtum im arabisch-normannischen Stil, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde, sowie die Kathedrale von Palermo. Sie ist aufgrund ihres zusammengesetzten Stils das Wahrzeichen der Stadt und umfasst mehr als acht Jahrhunderte Kunst und Geschichte: Seit ihrer Errichtung im Jahr 1184 am Ort einer ehemaligen Basilika, die in eine Moschee umgewandelt wurde, hat das Gebäude im normannischen Stil in der Tat zahlreiche Umstrukturierungen erfahren. Im Inneren finden Sie die königlichen Gräber von Konstanze von Aragon (Ehefrau von Friedrich I.), Heinrich VI., Friedrich II. und Roger II. sowie die Reliquien der heiligen Rosalie, der Schutzpatronin von Palermo.

Nach dem inklusiven Mittagessen fahren Sie nach Monreale in der Nähe von Palermo. Dort können Sie das große Meisterwerk der sizilianischen Kunst zur Zeit der normannischen Könige bewundern: die Kathedrale von Monreale (laufende Restaurierungsarbeiten). Hinter den soliden Bronzetüren von Pisano verbergen sich Apsiden mit Dekorelementen im arabischen Stil, ein dreiteiliges Kirchenschiff, das von achtzehn antiken Säulen getragen wird, sowie ein außergewöhnlicher Mosaikzyklus aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Auch der an den Duomo angrenzende Kreuzgang ist mit seinen unzähligen Doppelsäulen, Mosaiken und Basreliefs sehenswert. Am späten Nachmittag werden Sie die schönen barocken Fassaden der Quattro Canti bewundern.

Rückfahrt zu Ihrem Hotel, freies Abendessen und Übernachtung in Palermo.

8. TAG – PALERMO

Frühstück im Hotel, dann erkunden Sie den Capo-Markt, bevor Sie zum Teatro Massimo gehen, dass eines der größten Opernhäuser Italiens ist. Inklusives Mittagessen im Laufe des Tages.

Am Nachmittag entdecken Sie die Schätze des Archäologischen Nationalmuseums Salinas (Erdgeschoss). Die Sammlungen wurden größtenteils von Antonio Salinas, einem berühmten Numismatiker und Archäologen aus Palermo, zusammengetragen und werden seit 1866 in dem ehemaligen Philippinerkloster aus dem 17. Jahrhundert aufbewahrt. Ihre Entdeckungstour durch Palermo endet mit dem Besuch der Martorana-Kirche, einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die mit einem bewundernswerten Ensemble typisch byzantinischer Mosaike geschmückt ist.

Bezug Ihres Hotels in Mandello, freies Abendessen und Übernachtung.

9. TAG – RÜCKREISE

Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen von Palermo. Freies Mittagessen am Flughafen und Rückflug nach Basel.

Wichtige Hinweise:

Viele Besichtigungen vor Ort werden in Form von Spaziergängen stattfinden, insbesondere in den Städten und zu den archäologischen Stätten.

Aufgrund von unvorhergesehenen und von uns nicht gewollten Umständen kann es zu Änderungen im Programm oder bei der Reihenfolge der Besichtigungen kommen. Im Falle einer solchen Änderung werden Sie vor der Abreise schriftlich benachrichtigt.

PREISE

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 2 250  

Standardpreis: 2 350 €

Einzelzimmerzuschlag (vorbehaltlich Verfügbarkeit): 315 €

Ermässigung Reise ohne Flüge: -250€

 

*Ihr Museums Museums-PASSPASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

HIGHLIGHTS DER REISE

Taormina • Syrakus • der archäologische Park von Neapolis • Ortygia • Noto, Modica und Ragusa • Piazza Armerina und die Villa del Casale • das Tal der Tempel • Segesta und Selinunt • Monreale auf den Höhen von Palermo • In Palermo: die Palatina-Kapelle, die Martorana-Kirche, die Kirche von San Cataldo. 

UNESCO WELTKULTURERBE

Fünf der Orte, die Sie besuchen werden, stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes: die Kathedrale von Monreale, das arabisch-normannische Palermo, die archäologische Zone von Agrigento, die römische Villa von Casale und das antike Syrakus.

GENIESSEN SIE

Ein Direktflug von Basel/Mülhausen • Eine umfassende Entdeckungsreise des antiken, normannischen und barocken Siziliens.

IHR REISEFÜHRER

Ihr von Terra Nobilis sorgfältig ausgewählter Reiseführer ist ein ausgewiesener Kenner Siziliens.

IHRE HOTELS (ODER GLEICHWERTIG) :

· In der Region von Catania : Airone Wellness&spa Hotel 4* (Landeskategorie)

· In der Region von Syrakus : Villa Guilia 4* (Landeskategorie)

· In der Region von Ragusa : Poggio del Sole 4* (Landeskategorie)

· In Agrigento : Villa Romana 4* (Landeskategorie)

· In Trapani : Baglio Santa Croce 3* (Landeskategorie)

· In Palermo : Federico II Central Palace 4* (Landeskategorie)

· In Mondello : Splendid La Torre 4* (Landeskategorie)

FLUGZEITEN AB BASEL

ABREISE
AM 10.04.2025

Abflug von Basel/Mülhausen um 11:30 Uhr

Ankunft in Catania um 13:40 Uhr

RÜCKREISE
AM 18.04.2025

Abflug von Palermo um 14:30 Uhr

Ankunft in Basel/Mülhausen um 16:30 Uhr

 Die Uhrzeiten dienen nur der Information und können sich noch ändern. Die Zeitverschiebung wird berücksichtigt

WICHTIG: Die von EasyJet durchgeführten Flüge können weder storniert noch geändert werden. Im Falle einer Stornierung der Reise Ihrerseits wird der Preis des Flugtickets zusätzlich zu den von Terra Nobilis & Océanides einbehaltenen Stornierungsgebühren bis zu 100% des Reisepreises betragen.

PREISE UND BEDINGUNGEN

PREISE

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 2 250  

Standardpreis: 2 350 €

Einzelzimmerzuschlag (vorbehaltlich Verfügbarkeit): 315 €

Ermässigung Reise ohne Flüge: -250€

 

*Ihr Museums Museums-PASSPASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

BEDINGUNGEN

Diese Tarife gelten für eine Gruppe ab 10 Teilnehmern. Für eine Gruppe von 9 bis 6 Personen wird ein Zuschlag von 95 € erhoben, um die Reise zu gewährleisten. Wir behalten uns das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird. In diesem Fall wird Ihnen der gesamte bezahlte Betrag zurückerstattet.

IM PREIS ENTHALTEN:

Die Flüge Basel/Mülhausen-Catania und Palermo-Basel/Mülhausen mit der Fluggesellschaft Easyjet, inklusive Flugsteuern und 23 kg Freigepäck pro Person • Die Unterkunft für 8 Nächte im Doppelzimmer in 3 und 4* Hotels (NL), inklusive Frühstück • Das Abendessen Tag 1 und die Mittagessen von Tag 2 bis 8, ohne Getränke • Die kulturelle Begleitung durch einen lokalen Reiseführer • Alle Eintritte zu den im Programm erwähnten Sehenswürdigkeiten • Transfers und Transport im privaten Reisebus gemäß den Anforderungen des Programms • Reiseassistenz (Rückführungs-, Arztkosten- und Haftpflichtversicherung).

IM PREIS NICHT ENTHALTEN:

Das Mittagessen Tag 1 und 9 und die Abendessen Tag 2 bis 8 • Die Getränke • Die üblichen Trinkgelder • Die persönlichen Ausgaben.

EINREISEBESTIMMUNGEN:

Ein für den Reisezeitraum gültiger nationaler Personalausweis oder Reisepass. Kein Visum für Aufenthalte von bis zu drei Monaten. Diese Informationen gelten für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das Konsulat oder die Botschaft.