DIE PROVENCE VON CEZANNE
Mit Marc Pusch
Paul Cézanne, 1839 in Aix-en-Provence geboren, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens dort. Die mediterrane Landschaft formte auch sein künstlerisches Schaffen. Das Licht, die Hügel, die Berge und die Pflanzenwelt der Provence inspirierten ihn dazu, mit einer einzigartigen Technik das Wesen dieser Landschaft einzufangen. Zugleich revolutionierte er dadurch die Landschaftsmalerei. Seine Werke – insbesondere die berühmten Ansichten der Montagne Sainte-Victoire – zeugen davon, wie er die Strukturen und Dauerhaftigkeit der Natur zu erfassen suchte. Dadurch bewegte er sich von den künstlerischen Konventionen seiner Zeit weg.
Terra Nobilis & Océanides laden Sie ein, das Cézanne-Jahr 2025 intensiv mitzuerleben, das den Auftakt zu der Wiederannäherung zwischen der Stadt Aix-en-Provence und ihrem berühmtesten Bürger markiert. Die groß angelegte, internationale Ausstellung im Musée Granet ist eine Hommage an den Menschen, den Künstler und sein Werk. Noch eine weitere Etappe ist für Sie im Programm: Marseille! Die beliebte, quirlige und kontrastreiche Stadt wird Sie mit ihrem Jahrtausende alten Hafen, dem „Vieux Port“ bezaubern.
Eine Reise durch die lichtdurchflutete Provence – (nicht nur) für Kunstinteressierte!
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM
1. TAG – ERSTE ENTDECKUNGSTOUR DURCH MARSEILLE
Morgens fahren Sie von Mülhausen mit dem Zug direkt nach Marseille. Während der Anreise Mittagessen in Eigenregie. Ankunft nachmittags in Marseille. Begrüßung durch die Reiseleitung, dann Transfer mit dem von uns organisiertem Bus zum Hotel.
—
Sie beginnen Ihre Entdeckungstour durch Marseille im Viertel namens Panier. Der älteste Stadtteil besticht durch sein Treppengewirr und bunte Fassaden, seine zweistöckigen Häuschen, alte Mühlen und malerische Plätze. Auch zahlreichen Graffiti-Künstlern bot sich hier eine hervorragende Bühne: Sie machten Marseille zu einer Hochburg der Street-Art. Nach dem Besuch des eindrucksvollen Innenhofs der Vieille Charité gehen Sie weiter zur majestätische Kathedrale von Marseille, die durch ihren neoromanisch-byzantinischen Stil in starkem Kontrast zu dem modernen Gebäude gegenüber steht. Sie erreichen schließlich den alten Hafen, den Vieux Port: Flanieren Sie am Kai entlang und entdecken Sie dabei einige Wahrzeichen der Stadt, z. B. das Maison Diamantée, das örtliche Rathaus und das ehemalige Krankenhaus Hôtel-Dieu (Besichtigungen jeweils von außen).
—
Gegen Tagesende kehren Sie in Ihr Hotel zurück für check-in; Abendessen inklusive und Übernachtung in Marseille.
2. TAG – AUF DEN SPUREN VON CEZANNE IN AIX-EN-PROVENCE (72 KM)
Frühstück im Hotel, bevor es in einem von uns arrangierten Bus nach Aix-en-Provence geht. Die von den Römern unter dem Namen Aquae Sextiae gegründete Stadt florierte dank ihrer Thermalquellen und wurde zu einem wichtigen Zentrum der Provinz Gallia Narbonensis. Im Mittelalter entwickelte sich Aix-en-Provence zu einem bedeutenden religiösen Zentrum, da die Stadt Sitz eines mächtigen Bistums und einer angesehenen, bereits im 13. Jahrhundert gegründeten theologischen Universität war. Im 17. Jahrhundert erlebte die Stadt erneut eine architektonische Blütezeit. Insbesondere in zwei Vierteln können Sie dies bei einem Spaziergang sehen: im Cours Mirabeau, dem Boulevard, der als zentrale Achse von Aix angelegt wurde, mit seinen prächtigen Herrenhäusern sowie im Quartier Mazarin, einem Straßenensemble mit eleganten, typisch klassizistischen Fassaden.
—
Nach dem freies Mittagessen begeben Sie sich zum Musée Granet, um die Ausstellung „Cézanne au Jas de Bouffan“ zu besichtigen, in der fast 100 Werke versammelt sind. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen renommierten Museen aus Amerika, Europa und Japan. Sie eröffnet einen völlig neuen Blick auf Cézannes Werk und feiert die unauflösliche Verbindung des Künstlers mit seiner Heimatregion. Weiter geht es zur Kathedrale Saint-Sauveur, die auf den Überresten eines antiken, Apollon geweihten Tempels errichtet ist und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut wurde. Im Innenraum des imposanten Baus befindet sich das Triptychon des Brennenden Dornbuschs (1476), ein Meisterwerk des Malers Nicolas Froment.
—
Am Abend Rückfahrt mit dem von uns organisierten Bus nach Marseille; Freies Abendessen und Übernachtung in Marseille.
3. TAG – CEZANNES UMFELD HAUTNAH
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie mit dem von uns organisierten Bus wieder nach Aix-en-Provence, zur Bastide du Jas de Bouffan. Für Cézanne war seine Bastide (Landhaus) ein Ort des Wohnens, des Schaffens, aber auch Atelier unter freiem Himmel. Es birgt noch jede Menge Überraschungen, wie 2023 die Entdeckung eines noch unbekannten Werkes zeigte, das der 20-jährige Cézanne an die Wände des Großen Salons gemalt hatte. Im Rahmen von Cézanne 2025 werden dort wechselnde Ausstellungen zu sehen sein. Erfrischung finden Sie auf einem Spaziergang durch den Park oder in den Gärten des Landguts, die wieder angelegt wurden, wie sie zu Zeiten des Malers waren. Bald darauf kommen Sie zum Atelier des Lauves. In diesem 1901 nach Plänen des Meisters errichteten Atelier und Cézannes letztem Schaffensort bietet sich Ihnen die Gelegenheit, vertraute Objekte, die der Maler abbildete, aus nächster Nähe zu betrachten.
—
Mittagessen inbegriffen. Nachmittags erkunden Sie die Steinbrüche von Bibémus am Fuße der Montagne Sainte-Victoire, die Paul Cézanne nachhaltig inspirierten. Dieser außergewöhnliche Ort – geradezu ein Museum unter freiem Himmel – war zwischen 1890 und 1904 die Spielwiese des Malers. Dort formte sich sein einzigartiger Stil unter dem Einfluss der changierenden Farben der Felsen und der Erhabenheit des Berges Sainte-Victoire. Wandern Sie in den Steinbrüchen umher und lernen Sie dabei Cézannes Vermächtnis kennen anhand von sieben für sein Œuvre typischen Motiven, die über das Gelände verteilt sind und sich in Werken wiederfinden, die heute in den bedeutendsten Museen der Welt ausgestellt sind.
—
Am Abend Rückfahrt im von uns organisierten Bus nach Marseille. Freies Abendessen und Übernachtung in Marseille.
4. TAG – MARSEILLE UND RÜCKREISE
Frühstück im Hotel. Morgens früh machen Sie sich auf zu einem Wahrzeichen der Stadt, der Kirche Notre-Dame de la Garde, von der aus Sie ein außergewöhnliche Aussicht genießen können: vom Vieux-Port über die Frioul-Inseln bis nach L'Estaque. Anschließend besichtigen Sie das MuCEM (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers). Letzteres liegt am Eingang zum Alten Hafen und schließt auch das historische Fort Saint-Jean mit der Place d'Armes, seinen Gärten und Wehrgängen sowie ein neues, teilweise ins Wasser ragendes Gebäude mit ein, das von dem berühmten Architekten Rudy Ricciotti entworfen wurde. Dieser Rundgang durch die Jahrhunderte führt uns zurück zu den Anfängen der sogenannten „Cité Phocéenne“ (von Kolonisten aus Phokaia gegründete Stadt), der alten griechischen Handelsniederlassung, die von Kolonisten aus Phokaia gegründet wurde und davon ausgehend weiter in ihrer stets mit dem Mittelmeerraum verbundenen Entwicklung.
—
Freies Mittagessen. Am Nachmittag statten Sie dem Museum Regards de Provence einen Besuch ab. Seine Sammlungen gewähren einen Überblick über die vom Mittelmeerraum beeinflusste Kunstgeschichte vom 18. Jahrhundert bis heute. Durch die großen Glasfenster des Museums haben Sie zudem einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Kathedrale von Marseille. Danach Transfer mit dem von uns organisierten Bus zum Bahnhof Saint-Charles, wo Sie den Zug zurück nach Mülhausen nehmen.
Wichtige Hinweise:
Das Programm kann unvorhersehbaren Ereignissen unterliegen, auf die wir keinen Einfluss haben und die möglicherweise zu Änderungen in der Auswahl oder Reihenfolge der Besichtigungen führen. Sie werden in diesem Fall vor Reiseantritt per Post darüber in Kenntnis gesetzt.
PREISE
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 395 €
Standardpreis: 1 495 €
Einzelzimmerzuschlag: 230 €
Reduzierung Pauschal ohne Zug : -150 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
HIGHLIGHTS DER REISE
In Marseille: das Viertel Panier, die Kathedrale, der « Vieux Port », Notre-Dame de la Garde, der MuCEM • In Aix-en–Provence: das Viertel Mazarin, die Kathedrale Saint-Sauveur, der Musée Granet, die Bastide du Jas de Bouffan und der atelier des Lauves.
GENIESSEN SIE
Hotel in der Nähe des Stadtzentrums von Marseille • die Landschaft der Steinbrüche von Bibémus bis Sainte-Victoire, die Paul Cézanne fasziniert hat.
IHR REISEFÜHRER
Marc Pusch ist ausgebildeter Kunsthistoriker aus der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und ein Kenner der Provence! Mit 25 Jahren Erfahrung als Guide hat er bereits viele Gruppen zum Thema Cézanne geleitet.
IHR HOTEL (ODER GLEICHWERTIG):
Hotel Mercure Canebière 4* (NL)
Adresse : 48 La Canebière,
13001 Marseille
ZUGZEITEN AB MÜLHAUSEN
ABREISE
AM 27.08.2025
Abfahrt von Mülhausen um 09:57 Uhr ; Ankunft in Marseille um 15:06 Uhr.
RÜCKREISE
AM 30.08.2025
Abfahrt von Marseille um 15:54 Uhr ; Ankunft in Mülhausen um 21:08 Uhr.
Die Uhrzeiten dienen nur der Information und können sich noch ändern. Die Zeitverschiebung wird berücksichtigt.
PREISE UND BEDINGUNGEN
PREISE
Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 395 €
Standardpreis: 1 495 €
Einzelzimmerzuschlag: 230 €
Reduzierung Pauschal ohne Zug : -150 €
*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.
BEDINGUNGEN
Preis berechnet auf Basis von 15 Teilnehmern und ist für eine Gruppe ab 10 Personen garantiert. Für eine Gruppe zwischen 6 und 9 Personen wird ein Zuschlag von 75 € erhoben, damit die Reise stattfinden kann. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird; in diesem Fall wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.
IM PREIS ENTHALTEN:
Direkt Hin-/Rückzug Mülhausen - Marseille (in der zweiten Klasse ) mit der SNCF • 3 Nächte in einem 4* Hotel (ortsübliche Klassifizierung), inklusive Frühstück • das Abendessen vom Tag 1 und das Mittagessen vom Tag 3 • kulturelle Begleitung durch einen lokalen Reiseführer • Transfers vor Ort zu Fuß oder mit dem privaten Bus je nach Programmbedarf • die im Programm genannten Eintritte und Besichtigungen • Reiseversicherung, Rückführung, medizinische Kosten und Haftpflichtversicherung.
IM PREIS NICHT ENTHALTEN:
Die im Programm als zur freien Verfügung gekennzeichneten Mahlzeiten • die Getränke • Trinkgeld • persönliche Ausgaben • Alles, was nicht unter "im Preis inbegriffen" erwähnt ist wie Reiserücktrittsversicherung.
Bei der Anmeldung mit dem Pauschal ohne Zug ist es Aufgabe des Teilnehmers, seine Zugbuchung selbst entweder zu den gleichen Zeiten wie für die Gruppe angegeben vorzunehmen, um vom Bahnhof/Hotel-Transfers zu profitieren, oder zu anderen Zeiten, was bedeutet, dass die Transfers vom Bahnhof/Hotel auf Kosten des Teilnehmers gehen.