Die Perlen des Baltikums - September 2025

DIE PERLEN DES BALTIKUMS

Mit einem Terra Nobilis & Oceanides Reiseführer


Genau wie Charles Perraults schönes Dornröschen sind auch die baltischen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn in einen jahrhundertelangen, magischen Schlaf gefallen, aus dem sie erst im Jahr 1991 wieder erwachten, auf wundersame Weise unberührt vom Zahn der Zeit und den Verwüstungen des Krieges.

Die drei Länder sind durch ihre Vergangenheit eng miteinander verbunden. Bis heute klingen das Waffengeklirr und das Leid der unterdrückten Völker nach. Über viele Jahre kämpften Dänemark, Russland, Polen, Schweden und Deutschland aufgrund der äußerst strategischen Lage der Länder immer wieder um deren Herrschaft. Schließlich erhoben sich die drei Länder Ende der 80er Jahre gemeinsam und forderten friedlich von der angeschlagenen Sowjetunion die Freiheit ein, über die bis dahin nur gesprochen wurde. Alle drei Hauptstädte wurden letztendlich aufgrund ihres außergewöhnlichen und komplementären Kulturerbes (Tallinn als mittelalterliche Stadt, Vilnius mit seinen barocken Bauten und Riga im Jugendstil) auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes gesetzt.

Entdecken Sie auf dieser Reise die unbekannten Schönheiten dieses Teils von Europa, in dem es das Volk geschafft hat, seine so oft bedrohte Identität bis heute zu bewahren.

Rundreise vom 24. September bis 01. Oktober 2025

Flugreise ab Basel-Mülhausen

PROGRAMM HERUNTERLADEN ODER AUSDRUCKEN

AUSFÜHRLICHES PROGRAMM

1. TAG – ANKUNFT IN TALLINN

Treffpunkt am späten Morgen am Flughafen von Basel-Mülhausen. Flug (via Frankfurt) nach Tallinn. Ankunft, dann Transfer und Installation in Ihrem Hotel in Tallinn. Freies Abendessen.

2. TAG – ALTSTADT VON TALLINN UND HERRENHÄUSER IM LAHEMAA NATIONALPARK

Bei einer Panoramatour und einem anschließenden Stadtrundgang entdecken Sie am Vormittag die Stadt. Das seit Jahrhunderten unveränderte historische Zentrum der alten Hansestadt liegt an der Ostsee inmitten von dicken Mauern, hohen Türmen und robusten Bastionen. Als erstes erkunden Sie die mittelalterliche Oberstadt auf dem Domberg und das Schloss Toompea. Im 18. Jahrhundert ließ die russische Zarin einen Teil dieser mittelalterlichen Festung abreißen und einen Palast errichten, dessen farbenfrohe Barockfassade ein deut-licher Kontrast zu den alten Steinen des hohen Pikk Hermann-Turms ist. Danach entdecken Sie die Aleksander-Newski-Kathedrale, deren fünf byzantinische Kuppeln an die lange Zugehörigkeit des kleinen Estlands zum riesigen russischen Reich erinnern. Dann begeben Sie sich zum Tallinner Dom. Im Jahr 1561, unter schwedischer Herrschaft, wurde diese bisher katholische Kirche lutherisch. Noch heute beherbergt sie eine großartige und eindrucksvolle Sammlung von aufwendig gestalteten Wappenepitaphen auf großen polychromierten Holztafeln. Auf dem Weg in die Unterstadt, der einstigen Stadt der Kaufleute und Seefahrer, entdecken Sie dann die Nikolaikirche, die im 13. Jahrhundert für deutsche Kaufleute erbaut wurde und heute ein Museum für religiöse Kunst beherbergt. Darin können Sie den «Totentanz » vonBerndt Notke , ein Meisterwerk des späten Mittelalters, bewundern. Auch die Heiliggeistkirche, eine der ältesten Kirchen der Stadt, wird Ihnen nicht entgehen.

Inbegriffenes Mittagessen im Restaurant und am frühen Nachmittag Fahrt in den tiefen Wald des Lahemaa Nationalparks an der Ostseeküste, unweit von Tallinn. Dort erkunden Sie einige der schönsten Herrenhäuser der einstigen baltischen Barone, darunter die Gutshöfe Palmse, Sagadi, Võsu und Kolga. Diese vom Krieg verschont gebliebenen Häuser dienten lange Zeit als Ferienort für die sowjetische Nomenklatura.

Rückfahrt nach Tallinn am späten Nachmittag und freies Abendessen. Übernachtung in Tallinn.

3. TAG – BURGEN SIGULDA UND TURAIDA

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Riga mit einem Zwischenhalt im estnischen Seebad Parnü, das für seine langen, weißen Sandstrände und seichten Gewässer bekannt ist. Unsere nächste Station ist der Gauja Nationalpark. Auf dem Gipfel eines felsigen Hügels entdecken Sie die Ruinen der beeindruckenden Burg Sigulda. Die mächtige Festung, die Anfang des 13. Jahrhunderts vom Schwertbrüderorden erbaut und dann von den livländischen Rittern verstärkt wurde, wurde während des Großen Nordischen Krieges Anfang des 18. Jahrhunderts teilweise zerstört. Mittagessen im Restaurant inbegriffen.

Am Nachmittag erreichen Sie das Schloss Turaida, das wortwörtlich „Garten der Götter" bedeutet. Die Burg, eine der ältesten Lettlands, wurde ebenfalls Anfang des 13. Jahrhunderts vom Erzbischof von Riga erbaut. Sie haben die Möglichkeit, das kleine Museum im Inneren der Burg zu erforschen und das Grab von Maija, der „Rose von Turaida“ zu besuchen, das die Erinnerung an eine tragische Geschichte des 17. Jahrhunderts bewahrt. Dabei genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf das gesamte Gauja-Tal.

Ankunft in Riga am späten Nachmittag, und freies Abendessen. Übernachtung in Ihrem Hotel.

4. TAG – ALTSTADT VON RIGA UND ART NOUVEAU

Frühstück im Hotel und anschließende Erkundung von Riga. Die blühende Hansestadt wurde Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Wie Vilnius ist auch Rigas Geschichte von einer langen Fremdherrschaft geprägt: 1581 wurde die Stadt von den Polen übernommen, 1621 von den Schweden und 1710 von den Russen. Sie beginnen den Tag mit einer Panoramatour, um das prächtige Jugendstil-Erbe von Riga zu entdecken. Die prachtvolle lettische Jugendstilarchitektur wurde von der nationalen Folklore sowie der ägyptischen, griechischen und römischen Antike inspiriert und weniger von der japanischen Kunst, die den westlichen Jugendstil inspirierte. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die russisch-orthodoxe Kirche, die Kunstakademie Lettlands, das Freiheitsdenkmal und die Universität Lettlands zu entdecken (Außenbesichtigung). Halt am großen Rigaer Zentralmarkt, und inbegr. Mittagessen.

Ihr Nachmittag steht ganz im Zeichen der Erkundung der Altstadt zu Fuß entlang der verwinkelten Kopfstein-pflastergassen, die auf wundersame Weise von den Bombenangriffen von 1944 verschont geblieben sind. Bei diesem Spaziergang können Sie die schöne Fassade des Schwarzhäupterhauses, das Rigaer Schloss, das Ge-bäudeensemble „Die Drei Brüder" mit ihrer typisch hanseatischen Architektur sowie die gotischen Kirchen St. Johannis und St. Petri (Außenbesichtigungen) bewundern. Anschließend besuchen Sie den Dom zu Riga (Innenbesichtigung), ein schönes gotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, in dem eine monumentale Orgel aus dem Jahr 1884 zu finden ist.

Rückfahrt in Ihr Hotel, freies Abendessenund und Übernachtung in Riga.

5. TAG – JURMALA, DIE COTE D‘AZUR DES NORDENS

Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel, Fahrt an die lettische Küste. Am Badeort Jurmala genießen Sie einen schönen Spaziergang entlang der Ostsee. Zur Zeit der russischen und dann sowjetischen Herrschaft war Jur-mala für seine Schlammbäder berühmt und das bevorzugte Ziel der kaiserlichen Aristokratie und später der kommunistischen Nomenklatura. Anschließend erkunden Sie das Stadtzentrum von Majori und spazieren ent-lang der belebten Jomasstraße mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften bis zum Strand.

Mittagessen am Meer (inkl.) und Weiterfahrt zum malerischen Juglas-See, um das Ethnographische Freilichtmuseum am Ufer zu besuchen. Das von einem Kiefernwald umgebene Freilichtmuseum ist eines der ältesten in Riga und eines der ersten seiner Art in Europa. In den verschiedenen Dörfern mit Bauernhöfen, Mühlen, Kirchen und über hundert authentischen Gebäuden werden die Lebensbedingungen der lettischen Bevölkerung und ethnischen Gruppen dargestellt.

Rückfahrt nach Riga am späten Nachmittag, freies Abendessen und Übernachtung in Riga.

6. TAG – VON RIGA NACH VILNIUS

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in Richtung Litauen, um das Barockschloss Rundale zu entdecken. Das Schloss wurde 1736 vom Architekten Rastrelli für Ernst Johann von Biron, Herzog von Kurland und seinerzeit enger Vertrauter der russischen Kaiserin Anna Iwanowna, erbaut. Besichtigung des Schlosses, und Weiterfahrt.

Mittagessen (inkl.) auf dem Weg zum Berg der Kreuze bei Siauliai, einem Wallfahrtsort und Symbol für den Glauben und den Widerstand der Litauer. Die zahlreichen Versuche der Sowjets, den Hügel zu zerstören und den Zugang zu ihm zu blockieren, blieben erfolglos. Anschließend fahren Sie weiter nach Kaunas. Diese im 12. Jahrhundert am Ufer der Memel gegründete Stadt war von 1920 bis 1940 aufgrund der polnischen Besetzung von Vilnius die provisorische Hauptstadt Litauens. Ein kleiner Spaziergang führt Sie zur Ruine der Burg von Kaunas, zur St.-Vytautas-Kirche und zur St.-Georgs-Kirche (Außenbesichtigungen). Anschließend können Sie das Rathaus und das Perkunas-Haus entdecken (Außenbesichtigungen).

Installation im Hotel in Kaunas, freies Abendessen und Übernachtung in Kaunas.

7. TAG – VILNIUS, MITTELALTERLICHE UND BAROCKE HAUPTSTADT

Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel machen Sie sich auf den Weg nach Vilnius, der litauischen Hauptstadt. Vilnius wurde im Jahr 1323 von Großherzog Gediminas gegründet. Die Stadt, die am Ende des Mittelalters Hauptstadt des Großraums Litauen war, wurde viele Jahrhunderte lang von Fremden beherrscht. Sie besuchen die Holzburg Gediminas (Innenbesichtigung), von wo aus Sie eine herrliche Aussicht über die Altstadt und die Ruinen des Palastes genießen können. Am Fuße des Gediminas-Hügels befindet sich die prächtige Kathedrale von Vilnius (Außenbesichtigung), die im 13. Jahrhundert vom ersten litauischen König Mindaugas errichtet und später in verschiedenen Baustilen wiederaufgebaut wurde. In der Altstadt entdecken Sie auch das schönste Beispiel der barocken Architektur, das Basilian-Klostertor aus dem 18. Jahrhundert, das Tor der Morgenröte, letztes Überbleibsel der monumentalen Tore der historischen Stadtmauer von Vilnius, und schließlich die St. Peter und Paul-Kirche (Außenbesichtigung). Hinter der kargen Fassade der letzteren verbirgt sich eine prächtige barocke Dekoration bestehend aus über zweitausend Statuen und Stuckfiguren! Im gotischen Viertel von Vilnius können Sie die St-Annen-Kirche bewundern, die berühmteste der Stadt. Ein wahres Meisterwerk der extravaganten gotischen Architektur, das von Napoleon so sehr bewundert wurde, dass er beabsichtigte, die Kirche abzubauen und nach Frankreich transportieren zu lassen! Am späten Vormittag erreichen Sie dann die Universität Vilnius (Innenbesichtigung). Diese wurde Ende des 16. Jahrhunderts gegründet und ist mit ihren dreizehn Innenhöfen eine wahre Stadt in der Stadt. Zur Universitätsanlage gehört auch die wunderschöne barocke Johanneskirche.

Inbegr. Mittagessen, und danach Weiterfahrt zur Burg Trakai, der ehemaligen Residenz des Großfürsten Vytautas. Die im 14. Jahrhundert auf einer kleinen Insel im Galvesee erbaute Festung ist zweifellos eine der schönsten Burgen Litauens. Rückkehr nach Vilnius.

Installation im Hotel, freies Abendessen und Übernachtung in Vilnius.

8. TAG – RÜCKFLUG NACH BASEL-MÜLHAUSEN

Frühstück in Ihrem Hotel, Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen. Sie reisen mit dem Flugzeug (via Frankfurt) zurück nach Basel-Mülhausen. Ankunft am Nachmittag.

Wichtige Hinweise:

Das Programm kann unvorhersehbaren Ereignissen unterliegen, auf die wir keinen Einfluss haben und die möglicherweise zu Änderungen in der Auswahl oder Reihenfolge der Besichtigungen führen. Sie werden in diesem Fall vor Reiseantritt per Post darüber in Kenntnis gesetzt.

PREISE

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 995  

Standardpreis: 2 115 €

Einzelzimmerzuschlag: 465 €

*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

HIGHLIGHTS DER REISE

Toompea, die mittelalterliche Oberstadt in Tallinn • die Herrenhäuser im Nationalpark Lahemaa • die Burgen Sigulda und Turaida • Riga: Gebäude im Jugendstil und Altstadt • Küste Lettlands • Barockschloss Rundale • Vilnius: Gediminas-Turm und Wasserburg Trakai.

UNESCO WELTKULTURERBE

Drei der Orte, die Sie besuchen werden, wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt: die historischen Altstädte der drei baltischen Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn.

GENIESSEN SIE

Die Schönheit der Naturparks und der Küste • die Halbpension • ein Mittagessen direkt am Meer • die drei baltischen Länder in all ihren Facetten • der Charme der Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn.

IHR REISEFÜHRER

Ihr von Terra Nobilis sorgfältig ausgewählter Reiseführer ist ein ausgewiesener Kenner die perlum des Baltikums !

IHRE HOTELS (ODER GLEICHWERTIG) :

In Tallinn: Hotel Nordic Forum 4*(ortsübliche Klassifizierung)

Viru väljak 3, 10111 Tallinn , Estland

Tel : +372 622 2900 

In Riga: Radisson blu Latvija 4* (ortsübliche Klassifizierung)

Elizabetes iela 55, Riga, LV-1010, Lettland

Tel : +371 67 772 222

In Kaunas: Radisson 4* (ortsübliche Klassifizierung)

K. Donelaičio g. 27, Kaunas- Litauen

Tel : +370 37 306100

In Vilnius: Conti Hotel 4* (ortsübliche Klassifizierung)

Raugyklos g. 7, 01140 Vilnius, Litauen

Tel : +370 5 272 6272

FLUGZEITEN AB BASEL-MÜLHAUSEN

ABREISE 
AM 24.09.2025

Abflug von Basel-Mülhausen um 11:25 Uhr ; Ankunft in Frankfurt um 12:25

Uhr. Abflug von Frankfurt um 14:45 Uhr ; Ankunft in Tallinn um 18:05 Uhr

RÜCKREISE 
AM 01.10.2025

Abflug von Vilnius um 13:25 Uhr ; Ankunft in Frankfurt um 14:40 Uhr.

Abflug von Frankfurt um 16:50 Uhr ; Ankunft in Basel-Mülhausen um 17:40 Uhr.

Die Uhrzeiten dienen nur der Information und können sich noch ändern. Die Zeitverschiebung wird berücksichtigt.

PREISE UND BEDINGUNGEN

PREISE

Vorzugspreis für Inhaber eines Museums-PASS-Musées*: 1 995  

Standardpreis: 2 115 €

Einzelzimmerzuschlag: 465 €

*Ihr Museums-PASS-Musées muss während der gesamten Reise gültig sein.

BEDINGUNGEN

Preis berechnet auf Basis von 15 Teilnehmern und ist für eine Gruppe ab 10 Personen garantiert.

Für eine Gruppe zwischen 6 und 9 Personen wird ein Zuschlag von 75 € erhoben, damit die Reise stattfinden kann. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Reise zu stornieren, wenn eine Mindestanzahl von 10 Teilnehmern nicht erreicht wird; in diesem Fall wird der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet.

IM PREIS ENTHALTEN:

Hin-/Rückflug mit Lufthansa ab Basel-Mülhausen (Pauschale für 1 Aufgabegepäckstück und Flughafensteuer 76,94 € am 25/10/2024*) • Unterkunft 7 Nächte in 4* Hotels (ortsübliche Klassifizierung) mit Frühstück • Halbpension vom Mittagessen an Tag 2 bis zum Mittagessen an Tag 7 (Wasser und Tee inklusive zu jedem Mittagessen) • alle Fahrten vor Ort im privaten Reisebus • die im Programm genannten Eintritte und Besichtigungen • kulturelle Begleitung durch einen lokalen Reiseführer • Einsatzt Audioguides • Reiseversicherung, Rückführung, medizinische Kosten und Haftpflichtversicherung.

IM PREIS NICHT ENTHALTEN:

Die im Programm als zur freien Verfügung gekennzeichneten Mahlzeiten (Mittagessen ersten und letzten Tag aufgrund von Flügen, Alle Abendessen) • andere als die genannten Getränke • Trinkgeld • persönliche Ausgaben • Reiserücktrittsversicherung • Alles, was nicht unter "im Preis inbegriffen" erwähnt ist.

EINREISEBESTIMMUNGEN:

Ein für den Reisezeitraum gültiger nationaler Personalaus-weis oder Reisepass. Kein Visum für Aufenthalte von bis zu drei Monaten. Diese Informationen gelten für Bürgerin-nen und Bürger der Europäischen Union. Staatsangehö-rige anderer Nationen wenden sich bitte an das Konsulat oder die Botschaft.

** Steuern zum heutigen Tag. Abweichungen werden bis zu 30 Tage vor der Abreise berücksichtigt.